Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie – m365
Datenschutzerklärung & Cookie-Richtlinie
Datenschutzerklärung und Cookie für den Tenant
-
- Datenschutz auf einen Blick
- Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Tenants. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Tenants. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Verantwortlicher
- Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
ST QUADRAT Fall Protection S.A.
45, rue Fuert
5410 Beyren
Luxembourg
support@lux-top.com
+352 28 330 180
- Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
- Verarbeitung personenbezogener Daten
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang, insbesondere zur Bereitstellung unserer IT-Dienste, zur Verwaltung von Benutzerkonten und zur Sicherstellung der Systemsicherheit.
- Die verarbeiteten Daten können umfassen:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Benutzername
- Log-Daten und IP-Adressen
- Weitere erforderliche Informationen zur Identifikation und Nutzung der Dienste
- Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) zur Bereitstellung von Diensten im Rahmen des Tenants.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Sicherheit, Wartung und Optimierung des Systems.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), soweit Sie eine ausdrückliche Zustimmung zur Nutzung bestimmter Dienste erteilt haben.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Speicherdauer
- Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Weitergabe von Daten
- Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- dies zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
- ein berechtigtes Interesse besteht und keine überwiegenden schutzwürdigen Interessen entgegenstehen.
- Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Betroffenenrechte
- Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung von Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
- Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Cookies und Tracking-Technologien
- Unser Tenant verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um den Betrieb und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die Funktion der Plattform.
- Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Einstellungen.
- Analyse- und Tracking-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen.
- Unser Tenant verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um den Betrieb und die Sicherheit zu gewährleisten.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
- Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen.
- Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue technische Entwicklungen anzupassen.
- Kontakt zur Datenschutzaufsichtsbehörde
- Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
- Datenschutz auf einen Blick
Stand: 01.04.2025