Schienensicherungssystem zur Absturzsicherung

Unsere Horizontale Anschlageinrichtung mit fester Führung.

STAY SAFE!
mit Schienensystem.
NICHT DAS PASSENDE PRODUKT GEFUNDEN?
PRODUKTFINDER

Finden Sie das passende Produkt für Ihren Anwendungsfall.

Wir sind für Sie da
Mitarbeiterin am arbeiten.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Rückruf!
Service Hotline

Wissenswertes zu schienensicherungssystemen für absturzsicherung

Absturzsicherung mit Schienensicherungssystemen von LUX-top®

In luftiger Höhe, auf Dächern und anderen Gegebenheiten, bei denen eine Gefahr abzustürzen, durchzubrechen oder zu versinken besteht, ist eine zuverlässige Absturzsicherung essenziell. Abstürze jeglicher Art können zu schweren Verletzungen führen, die durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen verhindert werden können. Zum Schutz von Personen in absturzgefährdeten Bereichen sind verschiedene Systeme geeignet. Eine dieser Lösungen zur Anschlageinrichtung für den individuellen Personenschutz sind Schienensysteme. In Kombination mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) bieten diese Systeme eine permanente Sicherung bei der Begehung des gesamten Daches.

 

So funktionieren Schienensysteme 

Systeme mit Schienen eignen sich primär für den horizontalen Einsatz und werden in der Regel permanent entlang der Absturzkante montiert. Ein horizontales Schienenssystem besteht aus Schienen und passenden Schienenläufern. Schienenbögen sorgen dafür, dass auch Kurven und beliebige Richtungsänderungen möglich sind, ohne dass der Benutzer sich aus dem System aushängen muss. Durch die ausgezeichnete Überfahrbarkeit dieser Anschlageinrichtung kann ohne Unterbrechungen und verlässlich abgesichert der Arbeit am Dach nachgegangen werden. 

Eine Anschlageinrichtung mit fester Führung ist erst in Verbindung mit einer entsprechenden PSAgA komplett. Der Auffanggurt wird über das Verbindungsmittel mit dem sogenannten Schienenläufer verbunden. Die Rollen der Schienenläufer gleiten geschmeidig über die Schienen, sodass ein solches Schienensystem auch ideal für eine Überkopf-Montage geeignet ist. Der Benutzer muss so während der Arbeit nicht seine Absturzsicherungsmaßnahmen ständig anpassen und kann flexibel, permanent gesichert und vor allem sicher auf dem Dach arbeiten. Das Sicherungssystem fährt einfach mit.

Obwohl die Funktionsweise dieser Form der Absturzsicherung der eines Seilsicherungssystems ähnelt, gibt es doch Unterschiede. Wie der Name schon sagt, besitzt ein Seilsicherungssystem anstelle von Schienen ein gespanntes Seil aus Edelstahl. Da Seilsicherungssysteme an mehreren Anschlagpunkten befestigt sind, besteht immer ein gewisser Seildurchhang und die Überfahrbarkeit von Zwischenpunkten im Seilsystem ist trotz der Verwendung von Seilgleitern nicht so komfortabel wie bei Schienensystemen. Beide Sicherungssysteme sind jedoch gute Lösungen für den individuellen und bei der Benutzung permanenten Schutz von Personen gegen Absturz.

 

Systeme von LUX-top® 

Das Schienensicherungssystem LUX-top® FSA 2010-H mit fester Führung eignet sich ideal zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz von bis zu 4 Personen gleichzeitig. Die witterungsbeständige Konstruktion aus hochfestem Aluminium hat einen Querschnitt von 31×31 mm. Die umfangreiche Auswahl an Komponenten und Zubehör, wie beispielsweise Schienenhalter, Schienenbögen und Schienenläufer, machen das Schienensicherungssystem LUX-top® FSA 2010-H auch zur ersten Wahl für komplexere Projekte. Es eignet sich zur Montage auf Flachdächern, auf Steildächern an Fassaden und auch innerhalb von Gebäuden. Sicher mit dem Untergrund verbunden, bietet das System beispielsweise der PSAgA von Industriekletterern verlässlichen Halt.

Das Aluminium-Schienensicherungssystem ist geprüft und zertifiziert nach DIN EN 795 Typ D. Zusätzlich hat das LUX-top® FSA 2010-H eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) und allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) mit der Nummer Z-14.9-808.

LUX-top ist der Spezialist für Absturzsicherungssysteme aller Art. Sie haben Fragen zu unseren Sicherungssystemen oder benötigen eine Beratung? Kontaktieren Sie uns gern und wir finden die beste und sicherste Lösung für Ihr Dach!

Schienensicherungssystem zur Absturzsicherung
Schienensicherungssystem zur Absturzsicherung im Einsatz

FAQ – Fragen und Antworten zur Absturzsicherung auf Schienen

Wo eignet sich der Einsatz von Schienensicherungssystemen?

Schienensysteme sind optimal als Absturzsicherung für Fassaden und Überkopf-Anwendungen geeignet, werden aber auch auf Dachflächen und in der Industrie sowie Gewerbe verwendet. Sie können sowohl auf dem Boden, als auch an der Decke oder an einer Wand montiert werden. Die Schienensysteme können als sichere Anschlageinrichtung an beispielsweise Beton, Stahl oder Holz angebracht werden und die Sicherung von mehreren Personen gleichzeitig gewährleisten. 

 

Müssen Schienensicherungssysteme überprüft werden?

Wie bei allen Arten der Absturzsicherung ist die regelmäßige Wartung und Dokumentation Pflicht. Eine Prüfung sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt und dokumentiert werden. Eine Beeinträchtigung der Tragfähigkeit einzelner Komponenten fällt oftmals nicht auf, kann bei einem Absturz jedoch zu schweren Verletzungen führen. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Instandhaltung der Sicherungssysteme ernst zu nehmen.