Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Anwendungen › Absturzsicherung für Spannbeton-Hohlplatten
Absturzsicherung für Spannbeton-Hohlplatten
Entdecken Sie unsere innovativen Produktlösungen für den Einsatz auf Spannbeton-Hohlplatten.
Unsere Lösungen für spannbeton-hohlplatten
-
LUX-top® ASP EV 10 II
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Spannbeton-Hohlplatten
-
LUX-top® ASP EV 10 III
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Spannbeton-Hohlplatten
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 nicht überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in nicht überfahrbarer Ausführung
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in überfahrbarer Ausführung
weitere Absturzsicherungen nach untergrund
Wir planen für Sie!
Erfolgreiche Bauvorhaben beginnen mit einer fundierten Planung.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Planungsservice für eine nachhaltige Umsetzung, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie aller technischen und rechtlichen Anforderungen (nach DGUV-Information 201-056).
Kein Problem für uns!
Ihr Bauvorhaben, unsere Expertise. Individuelle Sonderlösungen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von architektonischen Anforderungen über neue Dachaufbauten bis zu speziellen Befestigungsuntergründen – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Projekt!
Wissenswertes zur Absturzsicherung auf spannbeton-hohlplatten
Spannbeton-Hohlplatten kommen als Dach- und Deckenelemente im Gewerbe-, Industrie- und auch Wohnungsbau zum Einsatz.
Eigenschaften von Spannbeton-Hohlplatten
Im Vergleich zu einer massiv gegossenen Decke ermöglichen sie große Spannweiten bei einem verhältnismäßig geringen Eigengewicht. Durch ihre industrielle Vorfertigung und einfache Montage können sie den Bauprozess beschleunigen. Spannbeton-Hohlplatten bieten auf Grund ihrer homogenen Materialstruktur ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Planung und Installation einer Absturzsicherung.
LUX-top® bietet Ihnen die passende Absturzsicherung für Spannbeton-Hohlplatten
Der Anschlagpunkt LUX-top® ASP EV 10, aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, ist speziell für die Montage auf Spannbeton-Hohlplatten entwickelt worden. Er ist universell einsetzbar und kann sowohl als Einzelanschlagpunkt (EN 795 Typ A) oder als End- bzw. Zwischenpunkt in LUX-top® Seilsystemen (EN 795 Typ C) verwendet werden. Diese Einbauvariante ist Bestandteil der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ)
14.9-727 und deshalb mit dem Ü-Zeichen gekennzeichnet.
14.9-727 und deshalb mit dem Ü-Zeichen gekennzeichnet.