Durchsturzgefahr für Lichtkuppeln:
Warum eine Durchsturzsicherung unverzichtbar ist!
Wer auf Flachdächern arbeitet – sei es bei Wartung, Reinigung oder Sanierung – kennt in der Regel die offensichtliche Gefahr
eines Absturzes über die Dachkante. Doch ein oft unterschätztes Risiko besteht in der Durchsturzgefahr durch Lichtkuppeln, Lichtbänder oder Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA).
Jährlich kommt es zu zahlreichen Durchsturzunfällen! Das in Lichtkuppeln eingesetzte Kunststoffglas bietet im Regelfall keinen ausreichenden Widerstand im Falle eines potentiellen Personensturzes.
Selbst wenn die Kuppel von außen stabil aussieht, kann sie die Last eines Menschen bei einem Sturz nicht tragen!
Genau hier setzt unsere Lösung an: LUX-top® DLP – Dome Light Protection. Das System wurde speziell als Lichtkuppeldurchsturzsicherung entwickelt und schützt Lichtkuppeln sowie RWA-Anlagen dauerhaft und zuverlässig. Dank der Retrofit-Bauweise lässt es sich schnell, unkompliziert und ohne großen Montageaufwand nachrüsten.
Lichtkuppeln bringen wertvolles Tageslicht in Hallen und Gebäude, schaffen eine natürliche Wohlfühlatmosphäre und helfen Energie zu sparen. Doch im Ernstfall können sie zur Gefahr werden:
- Lichtkuppeln und Lichtbänder sind im Regelfall nicht dauerhaft durchsturzsicher konstruiert
- Das in Lichtkuppeln und Lichtbändern eingesetzte Kunststoffglas (z. B. Acryl oder Polycarbonat) verliert durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse mit der Zeit an Festigkeit – Versprödung des Materials und Bildung von Mikrorissen können die Folge sein
- Auf Flachdächern finden regelmäßig Arbeiten statt – etwa bei allgemeinen Inspektionen, Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen wie Klimaanlagen oder Photovoltaikanlagen
Oft wird angenommen, dass zusätzlicher Schutz nur schwer nachzurüsten oder lediglich bei Neubauten möglich sei.
Unsere Lösung zeigt: Sicherer Schutz lässt sich sehr wohl einfach und wirtschaftlich nachrüsten – und schafft dauerhaft Sicherheit für alle, die auf dem Dach arbeiten.
Durchsturzsicherung LUX-top® DLP
Durchsturzsicherung für Belichtungselemente sowie Rauch- & Wärmeabzugsanlagen (RWA)
- Geprüft und zertifiziert nach GS-BAU-18
- Nachträgliche Montage jederzeit von unten möglich
- Erhältlich für alle gängigen Lichtkuppelgrößen bis 3 x 3 m
- Auch für Lichtbänder geeignet
LUX-top® DLP ist eine nach GS-BAU-18 geprüfte und zertifizierte Durchsturzsicherung, speziell entwickelt für Lichtkuppeln, Lichtbänder sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Ihr größter Vorteil: Die Nachrüstung ist besonders unkompliziert. Die Montage erfolgt von unten – ohne Öffnen oder Abnehmen der Lichtkuppel. So bleibt sowohl die Dachhaut als auch die Lichtkuppel unversehrt und Undichtigkeiten werden vermieden.
Die robuste Konstruktion aus Edelstahl und Aluminium garantiert Langlebigkeit, während das Netz mit hoher Luft- und Lichtdurchlässigkeit nahezu unsichtbar bleibt und dennoch zuverlässig schützt.
Besonders bei Bestandsgebäuden zeigt sich die Flexibilität des Systems: Es lässt sich für unterschiedlichste Lichtkuppelgrößen (bis zu 3 × 3 m) einsetzen.
Bei Lichtbändern können mehrere DLP-Elemente miteinander verbunden werden, um eine durchgängige Absicherung zu gewährleisten – eine ideale Lösung für Gebäudebetreiber, die bestehende Anlagen sicher nachrüsten möchten.
Ob bei Neubauten oder nachträglichen Installationen: LUX-top® DLP bietet maximale Sicherheit bei Arbeiten auf dem Dach und erfüllt alle relevanten Sicherheitsnormen.
Sie schützt zuverlässig vor Durchsturz und ist gleichzeitig dezent konstruiert, sodass sie im Alltag kaum ins Auge fällt. Für Gebäudebetreiber, Wartungsfirmen und Bauunternehmen ist die DLP eine Lösung, die nicht nur schützt, sondern langfristig Vertrauen schafft.