Mit der QUICK-DOKU App schnell & einfach dokumentieren und inspizieren!
Anwendung für Untergründe
Wartung & Inspektion
Anwendung für Untergründe
Wartung & Inspektion
Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Produkte › Anschlagpunkte zur Absturzsicherung
Entdecken Sie unsere bewährten Anschlagpunkte für verschiedene Untergründe.
LUX-top® ASP EV 10 III
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Spannbeton-Hohlplatten
LUX-top® SDA-Z II – Holz
Einzelanschlagpunkt für geneigte Dächer und Steildächer mit Ziegeleindeckung
LUX-top® SDA-Z II – Beton
Einzelanschlagpunkt für geneigte Dächer und Steildächer mit Ziegeleindeckung
LUX-top® KLICK II – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlbauteilen
LUX-top® CORDA – Holz
Steildachanschlagpunkt zur Befestigung auf Holzbalken
LUX-top® Anschlagöse Direktmontage – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlkonstruktionen
LUX-top® GBD-RR 465
Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung auf Zambelli RIB-ROOF 465
LUX-top® KLICK SZP – Beton
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
LUX-top® KLICK SZP – Stahl
Abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach TRBS 2121-3
LUX-top® ASP EV 10 II – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
LUX-top® ASP EV 10 III – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
LUX-top® ASP EV 9 III – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
LUX-top® ASP EV 2 – Konterplatte
Anschlagpunkt zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
LUX-top® Anschlagöse auf Adapterplatte – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
LUX-top® ASP EV 9 II – Konterplatte
Anschlagpunkte zur Befestigung mittels Konterplatte um Träger, Balken oder andere tragfähige Bauteile
LUX-top® SDA-FALZ
Einzelanschlagpunkt für geneigte Dächer und Steildächer mit Doppelstehfalzeindeckung
LUX-top® ASP EV 11
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Porenbetondeckenelementen
LUX-top® QUICKFIX II
Abnehmbarer Anschlagpunkt zur Klemmbefestigung an Stahlbauteilen
LUX-top® ONE – Beton
Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen
LUX-top® ONE – Stahl
Anschlagpunkt zur Befestigung an Stahlbauteilen
Hochwertige Anschlageinrichtungen sind zur erfolgreichen und sicheren Realisierung von Absturzsicherungen zur Verwendung mit PSAgA erforderlich. Anschlageinrichtungen sind beispielsweise ausgestattet mit Ringschrauben, Befestigungslaschen oder Ösen, an denen Verbindungsmittel befestigt werden können. Auf dem Dach arbeitenden Personen ist es so möglich, ihre Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) anzubringen, um sich vor Abstürzen von Dächern oder Gebäudefassaden zu schützen.
Die hochwertigen Anschlageinrichtungen zur Absturzsicherung von LUX-top® eignen sich ideal zur Realisierung von witterungsbeständigen und wartungsarmen Absturzsicherungssystemen auf einer Vielzahl von Untergründen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die jeweiligen Anschlagpunkte zur Absturzsicherung auf Beton, Holz, Stahl, Metall- oder Industriedächern verschraubt werden. Nach erfolgreicher Installation bieten unsere Anschlagpunkte Personen mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz verlässlichen Halt auf jedem Dach.
Wir beraten Sie gern: Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung unserer professionellen Ingenieure und kontaktieren Sie uns. Gemeinsam finden wir eine individuelle Lösung für Ihr Projekt.
Als führender Hersteller von Absturzsicherungssystemen in Europa setzen wir höchste Qualitätsstandards für unsere Produkte voraus. Unsere Systeme sind praxiserprobt und entsprechen den vorgegebenen technischen Regeln sowie gesetzlichen Sicherheitsnormen. All unsere Anschlagpunkte für Absturzsicherungen werden aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und durchlaufen eine werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach EN 1090-2, um auch höchsten Anforderungen zu genügen. Zusätzlich sind unsere Anschlagpunkte nach ISO 9001 und EN 1090-2 zertifiziert. Viele haben außerdem eine Baumusterprüfbescheinigung nach DIN EN 795 und DIN CEN/TS 16415:2017 sowie eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung bzw. allgemeine Baurtgenehmigung des Deutschen Instituts für Bautechnik.
Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen unsere Anschlagpunkte für Betonkonstruktionen, Stahlkonstruktionen auf Industrie- und Flachdächer sowie Steildächer vor.
Je nach Betonkonstruktion eignen sich unterschiedliche Systeme. Daher haben wir für Sie die Anschlagpunkte zur Montage auf Betondecken bzw. Betonbauteilen zusammengefasst, die wir im Sortiment haben:
Folgende Anschlagpunktprodukte haben wir für die Befestigung an Untergründen aus Stahl im Sortiment:
Folgende Anschlagpunkte zur Montage auf Industriedächern aus Metall haben wir im Programm:
Metalldach:
Trapezprofil & Sandwichelement:
Folgende Anschlagpunktprodukte zur Montage auf dem Steildach haben wir im Programm:
Unsere Anschlagpunkte mit Ringmutter zur Verwendung mit persönlicher Schutzausrüstung bieten für eine Vielzahl an Untergründen und Dächern die passende Lösung. Auch individuelle Lösungen und Sonderkonstruktionen sind für uns als Experten bei der Konstruktion von Anschlagpunkten gegen Absturz kein Problem! Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie umfangreich zur passenden Absturzsicherung speziell für Ihr Projekt!
Anschlageinrichtungen müssen mindestens einmal jährlich geprüft werden. Sie bieten die Grundlage zur Befestigung von Absturzsicherungen und Persönlicher Schutzausrüstung und somit der Vermeidung von Absturzunfällen. Sie sollten daher eine hohe Qualität aufweisen.
Im Optimalfall werden Anschlagpunkte senkrecht zur Absturzkante der anwendenden Person gewählt, um die mögliche Höhe von Abstürzen mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) so gering wie möglich zu halten.
Wie ihre Daten verarbeitet werden können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von amChart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen