Mit der QUICK-DOKU App schnell & einfach dokumentieren und inspizieren!
Anwendung für Untergründe
Wartung & Inspektion
Anwendung für Untergründe
Wartung & Inspektion
Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Produkte › Durchsturzsicherung
Entdecken Sie die LUX-top®. Durchsturzsicherung.
Lichtkuppeln, Lichtbänder und RWA-Anlagen gehören zur Standardausstattung moderner Industrie- und Verwaltungsgebäude. Sie sorgen für Tageslicht, Belüftung und Energieeffizienz. Doch gleichzeitig stellen sie ein erhöhtes Absturzrisiko dar – besonders bei Arbeiten auf Flach- und Industriedächern. Mit der LUX-top® DLP Durchsturzsicherung bieten wir eine zuverlässige Lösung, um dieses Risiko dauerhaft zu minimieren.
Das System schützt Personen effektiv vor einem Absturz durch geöffnete oder nicht durchsturzsichere Belichtungselemente – ganz ohne Eingriff in die bestehende Dachkonstruktion. Perfekt geeignet für Bestandsobjekte und Neubauten auf Beton, Stahltrapezprofilen, Stahl- und Holzkonstruktionen sowie vielen weiteren tragfähigen Unterkonstruktionen.
Die LUX-top® DLP ist nach GS-BAU-18 geprüft – dem maßgeblichen Standard für die Prüfung von Durchsturzsicherheit an Bauteilen bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Damit erfüllt unsere LUX-top® DLP wie alle unsere Produkte höchste Anforderungen an Material, Verarbeitung und Funktion und bietet geprüften Schutz bei der Arbeit auf dem Dach.
Das System wird vollständig von unten montiert. Ein Öffnen oder Anbohren des Aufsetzkranzes bzw. der Lichtbandzarge ist nicht erforderlich. Dadurch bleibt die Funktionalität des Belichtungselements vollständig erhalten – ebenso wie die Gewährleistung des Herstellers. Undichtigkeiten, Schäden oder spätere Sanierungen an der Kuppel werden so zuverlässig vermieden. Undichtigkeiten an der Lichtkuppelverglasung bzw. am Aufsetzkranz werden bei der Montage der DLP zuverlässig vermieden, zumal die Montage unterseitig an der Tragkonstruktion (z.B. Trapezprofil) erfolgt.
Ob Stahltrapezprofile, massive Betondecken, Stahlkonstruktionen oder tragfähige Holzkonstruktionen: Die LUX-top® DLP eignet sich für fast alle gängigen Unterkonstruktionen bei industriellen oder gewerblichen Dachkonstruktionen.
Mit einem DLP-Element können Lichtkuppeln mit Abmessungen bis zu 3 × 3 m problemlos gesichert werden. Die modulare Bauweise erlaubt zudem die Kombination mehrerer Elemente, z. B. bei Lichtbändern, ohne an Stabilität oder Sicherheit zu verlieren. So können bei Lichtbändern beliebig viele DLP-Module miteinander in Längsrichtung verbunden werden.
Die verwendeten Materialien – Edelstahl für das Netz und Aluminium für den Rahmen – sind korrosionsbeständig und wetterfest. So bleibt das Durchsturzsicherungssystem auch nach vielen Jahren funktionsfähig, selbst bei starker UV-Belastung oder sonstigen Einflüssen – und das ganz ohne aufwendige Wartung.
Dank seiner schlanken Rahmenkonstruktion und der transparenten Netzstruktur wirkt die LUX-top® DLP optisch dezent und unaufdringlich. Das ist vor allem bei Sichtdecken oder lichtdurchfluteten Bereichen von Vorteil, in denen ästhetische Anforderungen eine Rolle spielen.
Mit rund 94 % Lichtdurchlässigkeit und ca. 95 % Luftdurchlässigkeit bleibt die natürliche Belichtung und Belüftung im Gebäudeinneren weitgehend unverändert. Die Funktion der Lichtkuppel wird somit nicht beeinträchtigt – ein klarer Vorteil gegenüber flächendeckenden Abdeckungen oder starren Gitterlösungen.
Das engmaschige Edelstahlnetz des Durchsturzsicherungssystems wirkt sich auch positiv gegen unbefugtes Eindringen in das Gebäude aus. Zwar ersetzt es keine klassische Einbruchschutzanlage, bietet aber einen zusätzlichen Widerstand gegen das gewaltsame Eindringen über das Dach – eine wertvolle Ergänzung zur Gebäudesicherheit.
Ein entscheidender Vorteil der LUX-top® DLP ist die vollständig von unten erfolgender Montage. Das bedeutet: Keine Bohrungen an der Kuppel, kein Öffnen der Dachverglasung, keine Gefahr für die Dichtigkeit. Besonders bei Bestandsbauten ist diese Lösung ideal, da sie den laufenden Betrieb kaum stört.
Die Montage erfolgt über formstabile Rahmen aus Aluminium, die direkt mit dem tragfähigen Untergrund verbunden werden. Durch die unterseitige Installation an der Tragkonstruktion darf die DLP auch größer sein als die Belichtungsöffnung und kann so auch ohne vorheriges millimetergenaues Aufmaß montiert werden. So sind mit wenigen Standardgrößen der DLP alle gängigen Lichtkuppelgrößen abgedeckt.
Die Durchsturzsicherung ist einsetzbar bei nahezu allen gängigen Lichtkuppeltypen – sowohl bei Einzelkuppeln als auch bei durchgehenden Lichtbändern:
Insbesondere bei Dächern, die häufig begangen werden (zum Beispiel für alle Wartungs-, Instandhaltungs- und Pflegearbeiten), bietet die DLP ein Höchstmaß an Sicherheit. Unsere Ansprechpartner unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Lösung für Ihr Gebäude.
Die LUX-top® DLP Durchsturzsicherung reiht sich ein in die bewährten Produkte
von LUX-top®, die für Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit stehen.
Die LUX-top® DLP erfüllt alle geltenden Vorschriften zur Absturzsicherung:
Die LUX-top® DLP ist wartungsfrei, sollte aber regelmäßig visuell geprüft werden – insbesondere nach Arbeiten am Dach. Jedes Durchsturzsicherungssystem ist dauerhaft gekennzeichnet. Das erleichtert die Bestandsdokumentation und unterstützt bei internen Prüfprozessen.
Ein großer Vorteil für Bestandsdächer: Das Durchsturzsicherungssystem kann nachträglich und ohne Öffnung des Daches installiert werden. Gerade auf Flachdächern mit älteren Kuppeln, bei denen keine werkseitige Durchsturzsicherung vorhanden ist, lässt sich das System problemlos ergänzen – und schützt künftig zuverlässig.
Vor allem für Flachdächer mit tragfähigem Untergrund (Beton, Holz, Stahlprofil, Trapezprofile) – ideal für Industrie und Gewerbe.
Aufgrund der Lichtdurchlässigkeit von ca. 94 % gibt es keine nennenswerte Einschränkung des Lichteinfalls.
Standardmäßig bis 3 × 3 m, bei Lichtbändern können mehrere Einzelmodule des DLP in Längsrichtung miteinander gekoppelt werden
Das Durchsturzsicherungssystem bietet zusätzlich einen zusätzlichen Widerstand gegen gewaltsames Eindringen.
Zertifikat, Montageanleitung, Wartungsunterlagen.
Nein, die DLP wird unterhalb der Tragkonstruktion montiert (z.B. am Untergurt des Trapezprofils) und darf daher auch größer als die Lichtkuppelöffnung sein. Ein grobes Aufmaß ist daher meist ausreichend.
Durch die Montage unterhalb der Tragkonstruktion ist das Netz meist außerhalb von Schubstangen oder sonstiger Öffnungsmechanik. Durch eine Luftdurchlässigkeit von 95% wird auch der Lüftungsquerschnitt nur in geringem Maße beeinträchtigt.
Die Durchsturzsicherung ist Bestandteil des umfassenden LUX-top® Portfolios zur Absturzsicherung. Ergänzende Produkte:
Erfahrene Ansprechpartner stehen Ihnen mit kompetentem Service von der Beratung bis zur Umsetzung zur Seite. Ob Einzelprojekt oder umfangreiche Sanierung: Unsere Ingenieure analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Mit unseren hochwertigen Produkten, maßgeschneiderten Lösungen und einem vollumfänglichen Service bietet LUX-top® seit über 30 Jahren praxisgerechte und zertifizierte Sicherheitssysteme.
Mit der LUX-top® DLP treffen Sie eine nachhaltige Entscheidung für mehr Sicherheit bei Arbeiten auf dem Dach – eine Lösung, die unser Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt hat.. Unsere Systeme kombinieren geprüfte Technik mit unkomplizierter Handhabung und einem dezenten Design – für sichere Belichtungselemente, die ihre Funktion behalten und gleichzeitig Menschen schützen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von amChart. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Yumpu. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen