Nutzungsbedingungen QUICK-DOKU

1. Präambel

(1) Diese Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten zwischen dem Anbieter/Betreiber ST QUADRAT Fall Protection S.A., im Folgenden „ST QUADRAT“ genannt und allen Nutzern des Onlinedienstes „QUICK-DOKU“.

2. Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden Nutzungsbedingungen bilden den rechtlichen Rahmen für die Nutzung des Onlinedienstes „QUICK-DOKU“ (Domain: http://quick-doku.eu/) – im Folgenden auch „Onlinedienst“ oder „Dienst“ genannt – und regeln die Benutzung dieses Dienstes.

(2) Nutzer im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind Dritte, die nach Maßgabe der hiesigen Nutzungsbedingungen den Dienst QUICK-DOKU nutzen.

(3) Die Benutzung des QUICK-DOKU Onlinedienstes ist ausschließlich aufgrund dieser Nutzungsbedingungen zulässig. Mit der Registrierung und der Nutzung des QUICK-DOKU Dienstes, erklärt sich der Nutzer mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.

(4) ST QUADRAT behält sich das Recht vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen einseitig, mit einer Ankündigungsfrist von 2 Wochen, zu ändern/anzupassen. Der Nutzer wird über die Änderungen per E-Mail informiert. Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen innerhalb einer Frist von 2 Wochen zu widersprechen. ST QUADRAT steht im Falle des Widerspruchs ein Sonderkündigungsrecht zu.

3. Leistungsbeschreibung

(1) ST QUADRAT stellt dem Nutzer mit der QUICK-DOKU einen Onlinedienst in Form einer Plattform zur Wartung, Verwaltung, Dokumentation und Planung von verbauten (insbesondere von der Marke LUX-TOP® verbauten) Produkten zur Absturzprävention und -sicherung, sowie zu Open/Distance-Learning und Schulungszwecken zur Verfügung. Der Funktionsumfang der Plattform QUICK-DOKU wird stetig erweitert. Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten auch im Falle der Erweiterung des Funktionsumfanges.

(2) ST QUADRAT behält sich vor, das Dienstangebot QUICK-DOKU, als auch einzelne Funktionen der QUICK-DOKU, aus technischen oder betrieblichen Gründen einzustellen. ST QUADRAT wird dem Nutzer diese Dienst-einstellung mindestens zwei Monate vor dem Inkrafttreten (zumindest per E-Mail) mitteilen.

(3) ST QUADRAT ist bemüht, den Dienst der QUICK-DOKU möglichst unterbrechungsfrei zur Verfügung zu stellen und zu halten. Funktionsunterbrechungen sind seitens ST QUADRAT dennoch nicht auszuschließen. ST QUADRAT bemüht sich, die Funktionsfähigkeit in solchen Fällen möglichst zeitnah wiederherzustellen. Es besteht jedoch kein vertraglicher oder anders gearteter Anspruch des Nutzers auf eine ständige Verfügbarkeit oder einem störungsfreien Betrieb der QUICK-DOKU.

4. Nutzung und Kosten

(1) Die Nutzung der QUICK-DOKU ist derzeit kostenfrei. ST QUADRAT behält sich jedoch das Recht vor, diesen Dienst künftig kostenpflichtig anzubieten. In diesem Fall werden dem Nutzer die entsprechenden Änderungen vorab mitgeteilt.

(2) Es besteht kein rechtsgültiger Anspruch des Nutzers auf die Nutzung und/oder die Verfügbarkeit des QUICK-DOKU Dienstes. Hinsichtlich der Verfügbarkeit der Plattform wird auf § 3 verwiesen.

5. Registrierung, Zulassung und Sperrung

(1) Zur Nutzung der QUICK-DOKU bedarf es einer Registrierung des Nutzers und dem entsprechenden Einverständnis zur Registrierung und Nutzung durch ST QUADRAT.

(2) Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren und versichert mit der Anmeldung, dass er noch kein registrierter Nutzer des QUICK-DOKU Onlinedienstes ist, bzw. kein bereits erstellter Account besteht oder dieser gelöscht wurde.

(3) Nach vollständigem Ausfüllen des Registrierungsformulars und dem Akzeptieren dieser Nutzungsbedingungen, erhält der Nutzer einen Aktivierungslink per E-Mail. Durch Öffnen dieses Aktivierungslinks bestätigt der Nutzer seine angegebene E-Mail-Adresse und geht damit einen Vertrag über die Nutzung des Dienstes ein. Die Annahme des Antrags auf Registrierung erfolgt durch eine Zulassungsbestätigung, die per E-Mail versandt wird. Der Nutzer kann sich folgend mit dem von ihm gewählten Benutzernamen und Passwort (im Folgenden auch „Login-Daten“ genannt) auf der Plattform einloggen.

(4) ST QUADRAT behält sich das Recht vor, die Annahme der Registrierungsanfrage, auch ohne Angabe von Gründen, abzulehnen. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Anmeldung und Registrierung seine Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben, als auch etwaige Änderungen seiner Daten unverzüglich mitzuteilen. Für fehlerhafte Informationen und die sich daraus ergebenden Folgen ist allein der Nutzer verantwortlich.

(5) Kommt der Nutzer in die Kenntnis vom Missbrauch seiner Login-Daten, so hat dieser ST QUADRAT unverzüglich davon in Kenntnis zu setzten. Bei vorliegendem oder Verdacht auf Missbrauch ist ST QUADRAT berechtigt, diesen Zugang zur QUICK-DOKU zu sperren. Einer Aufhebung der Sperre wird nur auf Antrag des Nutzers nachgegangen.

(6) ST QUADRAT hat das Recht, einem Nutzer den Zugang zur QUICK-DOKU zu sperren/zu verwehren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass der Nutzer gegen die hiesigen Nutzungsbedingungen verstoßen hat/verstößt. Der Nutzer wird hiervon umgehend per E-Mail informiert. Der Nutzer kann diese Maßnahme abwenden oder durch ST QUADRAT aufheben lassen, indem er den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.

(7) Eingabefehler können vom Nutzer jederzeit durch Ändern oder Löschen seiner Eingaben im Registrierungsformular berichtigt werden. ST QUADRAT speichert den Vertragstext. Der Nutzer erhält die zu diesem Zeitpunkt geltenden Nutzungsbedingungen, sowie die geltende Datenschutzverordnung mit Vertragsabschluss per E-Mail.

6. Pflichten des Nutzers

(1) Der Nutzer verpflichtet sich, keine technischen Einrichtungen, Software oder sonstige Komponenten zu verwenden, die zu einer Beeinträchtigung des Systems von ST QUADRAT führen könnten. Dem Nutzer ist es nicht gestattet, eigenhändig Änderungen am Onlinedienst QUICK-DOKU vorzunehmen.

(2) Es obliegt dem Nutzer, die technischen Voraussetzungen für den Zugang zum Dienst zu schaffen. Werden die für den Betrieb eingesetzten Programme oder sonstige technische Komponenten geändert oder weiterentwickelt, so ist der Nutzer dafür verantwortlich, etwaige notwendige Anpassungen bei der von ihm genutzten Hard- und Software vorzunehmen.

(3) Der Nutzer ist dazu verpflichtet, seine Zugangsdaten für Dritte unzugänglich aufzubewahren. Eine Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche Genehmigung von ST QUADRAT nicht gestattet. Im Falle einer unbefugten Weitergabe der Daten steht ST QUADRAT ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.

(4) Für die Montage der Produkte von ST QUADRAT ist immer die jeweilig gültige Montageanleitung zu beachten. Die in der QUICK-DOKU hinterlegten Werte und Angaben dienen der Dokumentation und nicht als Montageanleitung oder Ergänzung zu dieser.

(5) Neben der Montageanleitung hat sich der Nutzer auch stets an die Sicherheitshinweise der jeweilig gültigen Montage- & Gebrauchsanweisungen zu halten. Die Montage- & Gebrauchsanweisungen werden zu bestellten Produkten mitgesandt und sind online auf der Homepage von ST QUADRAT in aktueller Version zum Download verfügbar. Ferner ist der Nutzer verpflichtet, sich regelmäßig auf der Website von ST QUADRAT über aktuelle Warn- und Produkthinweise zu informieren.

(6) Der Nutzer ist in der Pflicht, dafür Sorge zu tragen, dass personenbezogene Daten Dritter nicht oder nur mit deren Einwilligung und im Rahmen der Nutzung der QUICK-DOKU, hinterlegt werden. Ebenfalls besteht beim Nutzer die Sorgfaltspflicht, dass Dritte, an welche vereinbarungsgemäß E-Mails seitens ST QUADRAT über QUICK-DOKU versandt werden, mit dem Erhalt dieser Nachrichten einverstanden sind.

(7) Der Nutzer stellt ST QUADRAT und deren Mitarbeiter von Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder Dritte gegen ST QUADRAT, aufgrund einer Verletzung der Pflichten des Nutzers aus §6.(1)-(6), geltend machen. Dies schließt die Kosten einer angemessenen Rechtsverfolgung in Höhe der gesetzlichen Vergütung und damit verbundene Auslagen mit ein. Hierfür hat der Nutzer an ST QUADRAT einen angemessenen Vorschuss zu gewähren. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Nutzer nicht zu vertreten ist.

7. Rechte des Nutzers, Leistungsstörungen & Haftung

(1) ST QUADRAT gestattet dem Nutzer ein Einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht für den Dienst der QUICK-DOKU. Dieses Nutzungsrecht ist auf die Dauer des Nutzungsvertrages beschränkt und endet mit Ablauf und / oder Beendigung des Nutzungsvertrages.

(2) ST QUADRAT stellt dem Nutzer den Dienst lediglich zur Verfügung, haftet jedoch nicht für Leistungsstörungen und dadurch eventuell verursachte unmittelbare oder mittelbare Schäden beim Nutzer. Aufgrund von Wartungsarbeiten durch ST QUADRAT oder auch Verbindungsfehlern kann es hin und wieder zu Leistungsstörungen kommen.

(3) Im Falle des Ausfalls des Dienstes, oder eines Teils dessen, übernimmt ST QUADRAT – unabhängig der Ursache des Ausfalls – keine Haftung oder Gewährleistung – es sei denn eine Haftung ist gesetzlich zwingend angeordnet oder ergibt sich aus den nachfolgenden Regelungen der Nutzungsbedingungen.

(4) ST QUADRAT haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Personenschäden und auch bei leichter Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen von ST QUADRAT. Vorstehendes gilt nicht bei der Verletzung von Pflichten, welche die Durchführung des Vertrages erst ermöglichen (Kardinalspflichten).

(5) ST QUADRAT haftet nicht für Schäden an Endgeräten des Nutzers, Drittschäden oder an mittelbaren Schäden, wie etwa Verdienstausfall, bzw. entgangenem Gewinn. Ausdrücklich ausgeschlossen wird auch die Gewährleistung und Haftung für Schäden des Nutzers, infolge von Verzögerung von Projekten oder nicht-, bzw. mangelhafter Leistungen des Dienstes von ST QUADRAT.

(6) Für die mit diesem Dienst erstellten Montagedokumentationen trägt alleine der Ersteller, also der Nutzer des Dienstes, die Verantwortung. Ebenfalls ist für die Richtigkeit der angezeigten Daten, der Nutzer verantwortlich. ST QUADRAT übernimmt keine Haftung für fehlerhaft dokumentierte Daten.

(7) Für den Verlust von Daten und/oder Programmen haftet ST QUADRAT insoweit nicht, als dass der Schaden darauf beruht, dass der Nutzer es unterlassen hat, eine Datensicherung durchzuführen und dadurch sicherzustellen, dass verloren gegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.

8. Laufzeit / Kündigung

(1) Der Vertrag zur Nutzung des Dienstes wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann beidseitig jeweils mit einer Frist von einer Woche gekündigt werden. Für die Kündigung genügt die Einhaltung der Textform.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

(3) Insbesondere steht dem Nutzer ein Recht zur außerordentlichen Kündigung zu, wenn die Nutzung des Dienstes von einer unentgeltlichen auf eine entgeltliche Nutzung umgestellt wird.

(4) ST QUADRAT steht insbesondere dann ein außerordentliches Kündigungsrecht zu, wenn der Dienst eingestellt wird oder der Nutzer dieses vertragswidrig einsetzt oder nutzt.

(5) Der Vertrag kann zudem von Seiten von ST QUADRAT beendet werden, sofern der Nutzer nicht über einen gültigen Nachweis der Teilnahme an der ST QUADRAT Sachkunde- & Fachmonteur-Schulung verfügt. Wird eine entsprechende Bescheinigung nicht innerhalb einer, von ST QUADRAT gesetzten Frist vorgelegt, wird ST QUADRAT den Zugang des Nutzers zum Dienst sperren.

 

(6) Mit Inkrafttreten der Kündigung verliert der Nutzer die Zugriffsmöglichkeit auf bereits angelegte Objekte. Der Nutzer ist selbständig dafür verantwortlich, diese Daten regelmäßig und vor Ende einer Vertragsbeziehung außerhalb der QUICK-DOKU zu sichern.

9. Rechtlich geschützte Inhalte

(1) Das Herunterladen oder Ausdrucken von einzelnen Seiten und/oder Teilbereichen der QUICK-DOKU für den vertragsgegenständlichen Gebrauch ist gestattet. Der Nutzer erhält das Recht, die von ihm erstellten Montagedokumentationen zeitlich unbeschränkt und gewerblich zu nutzen. Das vollständige oder teilweise Reproduzieren, Verbreiten, Übermitteln (ob elektronisch oder auf andere Weise) oder das Modifizieren des Dienstes für öffentliche oder kommerzielle Zwecke hingegen ist ohne die vorherige Zustimmung von ST QUADRAT untersagt.

(2) Mit der Übermittlung von Inhalten durch den Nutzer räumt dieser ST QUADRAT das Recht ein, diese Inhalte während der Vertragslaufzeit im Rahmen der vertragsmäßigen Bereitstellung des Dienstes der QUICK-DOKU zu nutzen. Insbesondere, diese Inhalte zu speichern, zu vervielfältigen, bereitzuhalten und zu übermitteln.

10. Schlussbestimmungen und Gerichtsstand

(1) Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Großherzogtums Luxemburg des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, aus oder in Verbindung mit diesen Nutzungsbedingungen, ist das für unseren Sitz zuständige Gericht.

(2) Verträge werden vorzugsweise in deutscher Sprache geschlossen.