Absturzsicherung für Industriedach

Entdecken Sie unsere innovativen Produktlösungen für den Einsatz auf dem Industriedach.

STAY SAFE!
auf dem Industriedach.

Unsere industriedach Lösungen

Weitere Absturzsicherungen nach Anwendungsbereichen
Unser service - Ihre Sicherheit
Planungs- & Projektunterstützung

Wir planen für Sie!

Erfolgreiche Bauvorhaben beginnen mit einer fundierten Planung.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Planungsservice für eine nachhaltige Umsetzung, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie aller technischen und rechtlichen Anforderungen (nach DGUV-Information 201-056).

Sonderkonstruktionen

Kein Problem für uns!

Ihr Bauvorhaben, unsere Expertise. Individuelle Sonderlösungen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von architektonischen Anforderungen über neue Dachaufbauten bis zu speziellen Befestigungsuntergründen – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Projekt!

Wir sind für Sie da
Mitarbeiterin am arbeiten.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Rückruf!
Service Hotline

Wissenswertes zur absturzsicherung auf dem industriedach

Absturzsicherungen von LUX-top® für Industriedächer

Das Industriedach ist ein komplexes Bauteil, das viele – sich zum Teil widersprechende – Anforderungen erfüllen muss. Es soll leicht sein, um ohne Aufwand große Flächen überspannen zu können. Das Dach soll gleichzeitig tragfähig genug sein, um Komponenten der Gebäudetechnik Platz zu bieten. Im Fall der Fälle soll es über die RWA-Anlage (Rauch- und Wärmeabzugsanlage) zum Schutz der Menschen und des Gebäudes beitragen. Um das natürliche Tageslicht nutzen zu können und so energieeffizient auf weniger künstliche Beleuchtung zurückgreifen zu müssen, ist das Industriedach mit vielen Lichtkuppeln, Lichtbändern und anderen Tageslichtelementen ausgestattet. Darüber hinaus soll es als Gründach mit einer extensiven oder intensiven Begrünung oder als Energiedach mit Photovoltaik- bzw. Solarthermieanlagen noch einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zur Energiewende leisten.

Egal, ob Trapezprofil, Sandwichelement, Betonbauten oder mit einer besonders guten CO₂-Bilanz verbundene Holzkonstruktionen oder Metalldächer: Als absolute Spezialisten und erfahrener Hersteller von Absturzsicherungen haben wir das Richtige für Sie im Programm.

Sicherheit auf dem Industriedach: Abstürze vermeiden mit LUX-top®

Ob mit oder ohne Attika, begrünt, teilgenutzt, mit oder ohne Durchdringungen: LUX-top® Absturzsicherungen für Industriedächer bieten für jede Ausprägung eine optimale Lösung an, die auf unkomplizierte Weise das sichere Arbeiten auf dem Dach ermöglicht. Den größten Freiheitsgrad beim Arbeiten auf dem Dach bieten dabei auflastgehaltene oder festinstallierte Seitenschutzsysteme. Diese Geländer reduzieren den Einsatz von PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) auf dem Dach auf ein angenehmes Minimum.

Witterungsbeständige Absturzsicherungssysteme wie Anschlagpunkte und Schienensysteme von LUX-top® eignen sich ideal zur Montage auf Industriedächern. Sicher mit dem Untergrund verbunden, bieten unsere Produkte zum Anschlagen der PSAgA den Benutzern, wie Dachdeckern, Wartungstechnikern und Industriekletterern verlässlichen Halt. Sind Sie auf der Suche nach Lösungen für einen Kollektivschutz auf Flachdächern? In unserem umfangreichen Angebot an Geländersystemen werden Sie sicher fündig!

Mit diesen Produkten sorgt LUX-top® für Arbeitsschutz auf dem Dach

Folgende Anschlagpunkte mindern die Gefahr von Absturz auf Industriedächern aus Metall:

Trapezprofil:

Sandwichelemente:

Mit folgenden LUX-top® Anschlagpunkten verringern Sie die Absturzgefahr auf Industriedächern aus Beton:

  • LUX-top® ASP EV 2 zur Befestigung auf Betondecken/Betonbauteilen, mind. C20/25 (B25)
  • LUX-top® ASP EV 2s – 90° als einfach oder zweifach gebogene Variante zur seitlichen Befestigung an Beton. Besonders schnellen Montage mit nur 2 Befestigern. 
  • LUX-top® ASP EV 10 II und LUX-top® ASP EV 10 III  zur Befestigung auf Spannbeton-Hohlplatten mit einer Mindestspiegeldicke von 28 mm
  • LUX-top® KLICK II als abnehmbarer Anschlagpunkt zur Befestigung an Betonbauteilen, Stahlbauteilen oder Mauerwerk. Besonders geeignet zum Einsatz bei Glasreinigungsarbeiten
  • LUX-top® KLICK SZP als abnehmbarer Anschlagpunkt speziell für seilunterstützte Zugangstechnik nach Technischen Regeln für Betriebssicherheit, TRBS 2121-3, perfekt geeignet für Industriekletterer.
  • LUX-top® RGD als Abseilpunkt für seilunterstützte Zugangstechnik, ebenfalls nach TRBS 2121-3 zur Befestigung auf Beton oder Stahl
  • LUX-top® ONE Anschlagpunkt für eine schnelle und einfache Befestigung an Betonbauteilen oder Stahlbauteilen
  • LUX-top® ASP EV 11 zur Befestigung auf Porenbetondeckenelementen
  • LUX-top® mobilE, durch Eigengewicht gehaltener Anschlagpunkt und daher keine Durchdringung der wasserführenden Ebene erforderlich

Metalldach:

Holzkonstruktionen:

Folgendes Schienensystem für die Montage auf Dächern im industriellen Bereich haben wir im Sortiment:

  • LUX-top® FSA 2010 – H für den Einsatz an Betondecken und Betonwänden. Auch für Seilunterstützte Zugangs- und Positionierungstechnik (SZP) geeignet.

Folgende Schutzgeländer zum Kollektivschutz auf Industrie- und Flachdächern finden Sie bei LUX-top®:

Fluchtwege mit LUX-top® G-T und handelsüblichen Gehwegplatten gestalten nach DIN 14094-2

LUX-top® G-T LIKU - Absturzsicherung zur Absicherung von Belichtungselementen
Absturzsicherung zur Absicherung von Belichtungselementen

FAQ: häufige Fragen zur Absturzsicherung auf dem Industriedach

Welche Zertifizierungen haben die Systeme zur Absturzsicherung für Industriedächer?

Die Produktion der Absturzsicherungen erfüllt sehr hohe Standards durch die Zertifizierung des Herstellers ST QUADRAT Fall Protection S.A: nach EN 1090-2 und ISO 9001. haben diese zusätzlich eine Baumusterprüfbescheinigung nach DIN EN 795 und DIN CEN/TS 16415:2017, eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) sowie allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). LUX-top® Absturzsicherungen für Industriedächer zum Kollektivschutz sind außerdem geprüft nach DIN EN 13374 und teilweise nach DIN14094-2 (Rettungswege auf flachen und geneigten Dächern). 

Inwieweit sind die Absturzsicherungen für Industriedächer offiziell geprüft?

All unsere Anschlagpunkte, Geländer und Schienensysteme durchlaufen eine werkseigene Produktionskontrolle (WPK) nach EN 1090-2, um auch höchsten Anforderungen zu genügen. 

Was sind die Vorteile von Kollektivschutz auf dem Industriedach?

Systeme von LUX-top® zum Kollektivschutz auf Industriedächern ermöglichen große Pfostenabstände von bis zu 2,50 m und sind schnell, leicht und je nach Ausführungsvariante durchdringungsfrei zu montieren. Bei den auflastgehaltenen Systemen kommt es durch flache Kontergewichte zu einer verminderten Stolpergefahr. Zudem ist keine Schulung im Umgang mit der PSAgA erforderlich. Ebenfalls fallen kaum Wartungskosten an. 

Mehr Arbeitssicherheit auf dem Dach im industriellen Bereich

Die Absturzsicherung eines Industriedaches muss perfekt zu den unterschiedlichen Anforderungen passen, die an das Dach gestellt werden. Deshalb bietet LUX-top® eine Vielzahl von Lösungen an. Dazu gehören Anschlagpunkte, Seilsysteme, Schienensysteme, Kollektivschutz und Steigschutz. Auch individuelle Lösungen sind kein Problem! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Als Profis im Bereich Absturzsicherung beraten wir Sie gern zur passenden Absturzsicherung speziell für Ihr Projekt!