Mit der QUICK-DOKU App schnell & einfach dokumentieren und inspizieren!
Anwendung für Untergründe
Wartung & Inspektion
Anwendung für Untergründe
Wartung & Inspektion
Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Produkte › Seilsicherungssysteme zur Absturzsicherung › Seilsystem LUX-top® FSE 2003 überfahrbar
Befestigungsuntergrund:
Beton
Holz
Metalldach
Porenbeton
Stahl
Sandwichelemente
Spannbeton-Hohlplatten
Trapezprofil
Anwendungsbereich:
Decke, Flachdach, Geneigtes Dach, Glasfassade, Industriedach, Steildach, Wand / Fassade
Max. Nutzerzahl
6 Personen
Zertifizierung:
Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ/aBG) des DIBt
Geprüft und zertifiziert nach DIN EN 795:2012 Typ C durch DEKRA Testing and Certification GmbH
Werkstoff:
Edelstahl rostfrei (W1.4301 / AISI 304)
Korrosionsbeständigkeitsklasse CRC II nach DIN EN 1993-1-4
Nutzung:
Dauerhaft auf der Dachfläche verbleibendes horizontales Seilsicherungssystem mit flexibler Führung. Komplett aus rostfreiem Edelstahl zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz.
Sie benötigen weitere Informationen oder konnten nicht die passenden Informationen finden? Kontaktieren Sie uns!
Nichts gefunden
[product_componentsx]
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Tab Content
• Bruchlast min. 36 kN, Konstruktion 7×7
• Dient als Hilfe zur definierten Spannung
des Edelstahlseils, sowie als Kraftabsorber
bei Absturzbelastung
• max. 9,2 kN bei 6 Personen
• SV – Zur flexiblen Selbstverpressung auf der
Baustelle
• WV – Werksseitige Verpressung
• SV – Zur flexiblen Selbstverpressung
auf der Baustelle
• WV – Werksseitige Verpressung
• zur geradlinigen Kopplung von Edelstahlseilen
in LUX-top® FSE 2003 Seilsicherungssystemen.
• Zur Kopplung zweier Edelstahlseile an einem
Eckpunkt im Seilsystem
• Zur Kopplung mehrere Edelstahlseile
im Seilsystem
• Witterungsbeständiges Edelstahl-Hinweischild
• Enthält wichtige Informationen zur Nutzung
des Systems in Deutsch oder Englisch
• Edelstahlseil-Endanschlag, verhindert das
Überfahren bestimmter Positionen mit dem
Seilgleiter
• bestehend aus: Zugangsseil einseitig m. Schlaufe, Zugangsseilverbinder und Endterminal – SV
• Freie Überfahrbarbarkeit von variablen
Eckwinkeln in Edelstahlseilsystemen
• Einstellbar auf 115°, 135° und 155°
• ermöglicht die freie Überfahrbarkeit von Zwischenhaltepunkten
in LUX-top® FSE 2003 Edelstahlseilsystemen
• Ausführung: Für beidseitige Nutzung
• Freie Überfahrbarbarkeit von Zwischenhaltepunkten
in Edelstahlseilsystemen mit Abseilpunkten
• ermöglicht die freie Überfahrbarkeit von stumpfwinkligen Ecken in LUX-top® FSE 2003 Edelstahlseilsystemen
• Einstellbar auf 115°, 135° oder 155°
• ermöglicht die freie Überfahrbarkeit von Eckpunkten bzw. Kurven in LUX-top® FSE 2003 Edelstahlseilsystemen
• Frei Überfahrbarer Distanzhalter in Edelstahlseilsystemen
• Z.B. Überbrückung Sattelfirst
• Abnehmbarer Seilgleiter aus Aluminium für
überfahrbare Seilsicherungssysteme
• Zur Sicherung 1 Person zulässig
• Abnehmbarer Seilgleiter aus Edelstahl
für überfahrbare Seilsicherungssysteme
• Zur Sicherung 1 Person zulässig
• Ideal bei sehr häufiger Nutzung des Seilsystems