Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Anwendungen › Absturzsicherung für Trapezprofil
Absturzsicherung für Trapezprofil
Entdecken Sie unsere innovativen Produktlösungen für den Einsatz auf Trapezprofil.
Unsere Lösungen für trapezprofile
-
LUX-top® ASP EV 9 II
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Trapezprofil
-
LUX-top® ASP EV 9 III
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Trapezprofil
-
LUX-top® ASP EV 9 – 420
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Trapezprofil
-
LUX-top® RVT
Anschlagpunkt zur Befestigung auf negativ verlegtem Trapezprofil
-
LUX-top® RVT – TRP groß
Anschlagpunkt zur Befestigung auf negativ verlegtem Trapezprofil
-
LUX-top® RVT – TRP klein
Anschlagpunkt zur Befestigung auf negativ verlegtem Trapezprofil
-
LUX-top® ASP EV 9
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Trapezprofil
-
LUX-top® ASP EV 9 II – 230
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Trapezprofil
-
LUX-top® ASP EV 9 III – 420
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Trapezprofil
-
LUX-top® ASP EV 9 – 230
Anschlagpunkt zur Befestigung auf Trapezprofil
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 nicht überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in nicht überfahrbarer Ausführung
-
Seilsystem LUX-top® FSE 2003 überfahrbar
Horizontales Edelstahlseilsystem in überfahrbarer Ausführung
-
Sicherheitsdachhaken LUX-top® SDH-RVT
Sicherheitsdachhaken für geneigte Dächer und Steildächer mit Trapezprofil- oder Sandwichprofileindeckung
-
LUX-top® FSA 2010 – H
Horizontale Anschlageinrichtung mit fester Führung
-
Leitersicherung LUX-top® LS II
Leitersicherung für das Steildach zur Befestigung am Sparren oder an der Traufbohle, sowie auf Trapezprofilen oder Sandwichelementen
-
Leitersicherung LUX-top® LS IV
Die Leitersicherung für das Flachdach zur Befestigung an der Sandwich- oder Trapezprofilfassade
weitere Absturzsicherungen nach untergrund
Wir planen für Sie!
Erfolgreiche Bauvorhaben beginnen mit einer fundierten Planung.
Nutzen Sie unseren kostenfreien Planungsservice für eine nachhaltige Umsetzung, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche sowie aller technischen und rechtlichen Anforderungen (nach DGUV-Information 201-056).
Kein Problem für uns!
Ihr Bauvorhaben, unsere Expertise. Individuelle Sonderlösungen, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Von architektonischen Anforderungen über neue Dachaufbauten bis zu speziellen Befestigungsuntergründen – gemeinsam entwickeln wir die optimale Lösung für Ihr Projekt!
Wissenswertes zur Absturzsicherung für Trapezprofile
Eigenschaften des Trapezprofils
Trapezprofile aus Stahl kommen wegen ihres geringen Eigengewichts als Tragkonstruktion des Dachaufbaus immer dann zum Einsatz, wenn große, stützenfreie Dächer – meist auf Industriehallen – realisiert werden sollen. Durch Ihre Falzung erlangen die Trapezprofile Festigkeit, die es ermöglicht mit geringem Gewicht große Flächen zu überspannen und den Dachaufbau zu tragen.
Trapezbleche sind wegen ihrer geringen Dicke nicht besonders geeignet, Zuglasten aufzunehmen. LUX-top® hat überzeugende Problemlöser im Programm, um Absturzsicherungen auf Trapezprofilen zu installieren.
LUX-top® bietet Ihnen
die passende Absturzsicherung für Trapezprofile
Der LUX-top® RVT ist ein Anschlagpunkt, der speziell für die Verwendung auf negativ verlegten Trapezprofilen entwickelt wurde. Seine Trägerplatte verfügt über ein Multilochbild. Das bedeutet, dass die Trägerplatte Bohrungen hat, die universell einsatzbar sind, (fast) egal wie hoch oder breit die Gurte sind. Die Trägerplatte wird mit Dichtnieten auf jeweils zwei Obergurten dauerhaft, sicher und dicht befestigt.
Ebenfalls für den Einsatz auf Trapezprofildächern wurde der Anschlagpunkt LUX-top® ASP EV 9 entwickelt. Mit einer Trapezprofilhöhe bis 206 mm und einer Mindestmetalldicke von 0,75 mm ist der Anschlagpunkt auf den meisten gängigen Trapezprofildächern einsetzbar. Werkseitig vormontierte Kippdübel vereinfachen die Montage. Die Fußplatte verfügt über konzentrisch angeordnete Langlochkreise, die auftretende Kräfte effektiv absorbieren können.