Schutznetzhalter zur Absturzsicherung

Entdecken Sie unseren Schutznetzhalter zur Absturzsicherung.

STAY SAFE!
mit Schutznetzhalter.
NICHT DAS PASSENDE PRODUKT GEFUNDEN?
PRODUKTFINDER

Finden Sie das passende Produkt für Ihren Anwendungsfall.

Wir sind für Sie da
Mitarbeiterin am arbeiten.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Rückruf!
Service Hotline

Wissenswertes zu Schutznetzhalter für Absturzsicherungen

Warum ist ein Schutznetz als Absturzsicherungssystem sinnvoll?

Der Schutz aller Beteiligten ist auf jeder Baustelle das A und O. Um Stürze während der Bauphase aus der Höhe zu verhindern, ist es essenziell wichtig ein Schutznetz (oder Sicherheitsnetz) zu installieren, das absturzgefährdeten Personen eine zusätzliche Ebene der Sicherheit bietet. Ein wichtiger Teil eines solchen Systems ist ein stabiler Schutznetzhalter, der eine Verbindung zwischen Befestigungsuntergrund und Netz darstellt.

 

Wann und wie sind Schutznetzhalter zu installieren?

Unter Beachtung der Vorschriften kann ein Sicherungsnetz bei Dacharbeiten ab einer Absturzhöhe von 2 m eingesetzt werden. Der Verantwortliche der Baustelle hat in jedem Einzelfall die Verantwortung dafür, die Lage zu bewerten und die erforderlichen Maßnahmen zu treffen.

Unser patentierter LUX-top® BEN Schutznetzhalter aus verzinktem Stahl eignet sich als Aufhängepunkt für alle Netze nach DIN EN 1263-1. Mit einer Prüflast von 6 kN in alle Richtungen ist er die perfekte Lösung für die Befestigung von Schutznetzen. So lässt sich schnell eine verlässliche Absturzsicherung realisieren.

Der Schutznetzhalter ist sowohl für eine Montage auf Holz, als auch für die Befestigung auf Beton oder Stahl geeignet. Für die Montage werden lediglich zwei entsprechende Befestiger benötigt. Ist der Halter für Schutznetze angebracht, können Netze mithilfe von passenden Karabinerhaken, Aufhängeseilen oder Schäkeln befestigt werden. 

 

Zertifizierungen unserer Halter für Schutznetze

Die DIN EN 1263-1 Norm legt sicherheitstechnische Anforderungen und entsprechende Prüfverfahren fest, die bei der Verwendung von Schutznetzen gelten. Der LUX-top® BEN Schutznetzhalter ist nach DIN EN 1263-1 für die Befestigung an Holz, Beton oder Stahl zertifiziert. Der Schutznetzhalter wurde außerdem durch eine akkreditierte Prüfstelle geprüft, gemäß DGUV Regel 101-011 und ist für eine Last von 6 kN geeignet.

Schutznetzhalter BEN
Schutznetzhalter LUX-top BEN-Karabiner

FAQ - häufig gestellte Fragen rund um Schutznetzhalter

Wie kann der LUX-top® BEN Schutznetzhalter befestigt werden?

Als Befestigungsuntergrund eignen sich Holz, Beton und Stahl. Mit je zwei geeigneten Befestigern kann der Schutznetzhalter beispielsweise am Randprofil eines Daches angebracht werden. Die Halterung wird mit entsprechendem Zubehör geliefert, sodass sich die Installation ganz einfach gestaltet.

Alle Informationen zur Montage stehen auf der Produktseite unter Downloads zur Verfügung.

Wo eignet sich der Einsatz eines Sicherungsnetzes?

Sicherungsnetze kommen in den verschiedensten Fällen zum Einsatz, beispielsweise als Personenauffangnetze auf Baustellen, als Auffangnetze in Treppenhäusern oder als Maßnahme für den Personenschutz in Form eines Teichabdecknetzes. Das Sicherungsnetz wird auf Höhe der Absturzkante, innen liegend im oberen Bereich des Aufsetzkranzes, angebracht. So wird ein permanenter und kollektiver Schutz gegen Durchsturz gewährleistet.

Wieso sollten Sie sich für eine Absturzsicherung von LUX-top® entscheiden?

LUX-top® Fall Protection by ST QUADRAT bietet innovative Lösungen für Absturzsicherungssysteme an Dächern oder Gebäudefassaden. Gesetzlich sind beim Einsatz solcher Systeme die Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die DGUV Regeln zu beachten. Wir beraten Sie gern und helfen Ihnen auch bei individuellen Projekten!