PSAgA-Unterweisungen

PRAXISNAHE PSAgA-UNTERWEISUNG NACH DGUV-R 112-198 / 112-199
SICHER ARBEITEN IN ABSTURZGEFÄHRDETEN BEREICHEN

In unserem praxisorientierten Lehrgang vermitteln wir Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Ihre PSAgA fachgerecht einzusetzen – von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zu grundlegenden Rettungsmaßnahmen. Ziel ist es, Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, Unfälle zu vermeiden und im Ernstfall schnell und sicher zu handeln.

Diese Unterweisung ist gemäß DGUV Regel 112-198 und 112-199 verpflichtend für alle Personen, die regelmäßig oder gelegentlich Tätigkeiten in absturzgefährdeten Bereichen ohne ausreichenden Kollektivschutz durchführen.

Icon Haken

Förderung nutzen & doppelt profitieren
Profitieren Sie von einem fundierten Mix aus Theorie und Praxis, erfahrenen Ausbildern und realitätsnahen Übungen – für mehr Sicherheit in jeder Höhe. Für Mitgliedsunternehmen der BG BAU lohnt sich die Teilnahme an unserer PSAgA-Schulung besonders: Bei Anschaffung eines förderfähigen PSAgA-Systems (z. B. leichtes HSG + PSAgA) werden bis zu 50 % der Kosten erstattet – maximal 250 € pro Person.

Voraussetzungen
• Teilnahme an einer Schulung nach DGUV-R 112-198 / 112-199
• Kauf eines förderfähigen PSAgA-Systems
• Einreichung von Schulungsnachweis und Rechnungen innerhalb von 6 Monaten


Zusätzlich gilt
Schulungskosten sind als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar – ein Vorteil, der sich spürbar in Ihrer Jahresbilanz auswirken kann. Je nach Bundesland oder Branche können zudem regionale Förderprogramme, Beratungszuschüsse oder Programme der IHK / HWK in Anspruch genommen werden. Wir empfehlen eine individuelle Prüfung der Fördermöglichkeiten.

Unsere Schulungstermine

Schulungsdetails

Icon Haken

Veranstaltungsort
Luxemburg: Firmensitz, 5410 Beyren Deutschland: Wechselnde Standorte

Hinweis
Nur für gewerbliche Kunden

Icon Haken

Ausbildungsziel
Sachgerechter Einsatz der PSAgA gewährleisten und das Bewusstsein der Anwender für Risiken und Gefahren zu schärfen, um Arbeitsunfälle – insbesondere Stürze – zu vermeiden.

Icon Haken

Teilnehmergebühr
Luxemburg: 270,– €/Person, inkl. Verpflegung und 1 Übernachtung (eigene Anreise)
Deutschland: 175€/Person
Bei Ihnen vor Ort: 225 €/Person

Icon Haken

Zielgruppe
Dachhandwerker, Bauleiter, Vorarbeiter, Techniker, Industriekletterer, Alle Personen, die in absturzgefährdeten Bereichen Tätigkeiten ausführen


Icon Haken

Schulungsinhalte
Gesetze, Verordnungen, Regeln und DIN-Normen, Grundlagen der Sicherungstheorie, Sturzphysik und Einsatzplanung

Genauere Infos unter schulungstermine "details"

Icon Haken

datenverarbeitung
Informationen für Seminarteilnehmer über die Datenverarbeitung (Art. 12,13 Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO)

IHRE ANSPRECHPARTNER

Bernd Kühle

Bernd Kühle

Leitung Schulung/ Seminarwesen
Carina Ewertz

Carina Ewertz

Büromanagement & Schulungskoordination
Jörg Schmitt

Jörg Schmitt

Schulung/ Seminarwesen, Technischer Vertrieb - Vertriebsaußendienst Luxemburg

noch fragen zur fachmonteur-schulung?

elementor-template

Kontaktieren Sie uns

KOSTENFREIE HOTLINE:
0800 – 5410541 (DE)

Unsere Anschrift:
45, rue Fuert
5410 Beyren

Luxemburg
Unsere Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
07:30 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 17:00 Uhr

PERSÖNLICHE ANGABEN

ANSCHRIFT

KONTAKTINFORMATIONEN

IHRE NACHRICHT

FAQ - ALLES WICHTIGE RUND UM PSAgA

Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen Arbeiten in Höhen oder an absturzgefährdeten Bereichen stellen hohe Anforderungen an Sicherheit, Konzentration und Ausrüstung. Die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) bildet die Grundlage für sicheres Arbeiten in solchen Einsatzbereichen.

Ja, sobald Arbeiten mit Absturzgefahr durchgeführt werden, ist eine Unterweisung für die Nutzung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) verpflichtend. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter entsprechend zu unterweisen, um Sicherheit und Rechtskonformität zu gewährleisten.

Die Kosten hängen vom Standort der Unterweisung ab. Bei uns vor Ort (Beyren, Luxemburg) zahlen Sie mit 270,-€ p.P. mehr als an einem der wechselnden Standorte in Deutschland (175,-€) oder bei Ihnen vor Ort (225,-€), da noch die Übernachtungs- und Verpflegungskosten inkludiert sind. 

Die Unterweisung zur Nutzung der PSAgA muss mindestens einmal jährlich aufgefrischt werden. Dadurch bleiben Fachkräfte auf dem neuesten Stand und die gesetzlichen Vorgaben werden eingehalten.

Ja, nach erfolgreicher Teilnahme erhalten alle Teilnehmer ein offizielles Zertifikat als Nachweis der Qualifikation.

Die Unterweisung ist relevant für alle Branchen, in denen Arbeiten in der Höhe oder mit Absturzgefahr vorkommen – zum Beispiel Baugewerbe, Handwerk, Industrie, Energieversorgung, Telekommunikation oder Gebäudereinigung.

Die PSAgA-Unterweisung erfüllt die Anforderungen der DGUV Regel 112-198 und 112-199 sowie der europäischen Arbeitsschutzrichtlinien. Damit sind Unternehmen rechtlich auf der sicheren Seite.

Natürlich kann es vorkommen, dass etwas dazwischen kommt und Sie daher Ihre gebuchte Unterweisung nicht wahrnehmen können. Dafür haben wir vollstes Verständnis. Bitte sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid, damit wir Ihren Termin umbuchen können. Gerne wenden Sie sich dazu via Mail an schulung@lux-top.com oder telefonisch bei Carina Ewertz unter (+352) 28 330 – 101.

Für die Unterweisungen bei uns vor Ort in Beyren, Luxemburg, genießen Sie das gute Essen unseres Kochs. Wenn Sie uns früh genug Bescheid geben, können wir Ihre Allergien und/oder Ernährungsweisen bei der Verpflegung berücksichtigen!

Selbstverständlich können wir für Sie eine weitere Übernachtung für einen Aufpreis dazu buchen. Wählen Sie dazu einfach im Bestellprozess die Option mit 2 Übernachtungen aus. Falls Sie im Nachhinein noch eine weitere Übernachtung dazu buchen möchten,  können Sie sich gerne dazu via Mail an schulung@lux-top.com oder telefonisch bei Carina Ewertz unter (+352) 28 330 – 101 wenden.

Wir können im Nachgang jedoch nicht gewähren, dass in der selben Unterkunft zu diesem Zeitpunkt noch ein Zimmer frei ist!

Stay safe mit lux-top®

Wir sind für Sie da
Mitarbeiterin am arbeiten.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Rückruf!
Service Hotline