Sie sind hier: LUX-top® Absturzsicherungen › Presse BAU
Presseinfo zur BAU 2025
ERLEBEN SIE SICHERHEIT HAUTNAH
LUX-top® ALS AUSSTELLER AUF DER BAU 2025
LUX-top® ist ein führender Hersteller von Absturzsicherungssystemen in Europa und bietet perfekt durchdachte Systemlösungen. Von der Planung und Konzeption bis zu Service und Wartung – alles aus einer Hand.
Seit 30 Jahren entwickelt LUX-top® einzigartige und anspruchsvolle Lösungen, die Maßstäbe in puncto Personensicherheit und Service setzen – bei allen anfallenden Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen – auf Dächern oder an Gebäudefassaden.
UNSERE PRODUKTHIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK
Schienensicherungssystem LUX-top® FSA 2010-H in Kombination mit dem LUX-top® Halter SD-Z II
Eine innovative Sicherheitslösung, die den Nerv der Zeit trifft – dafür steht das LUX-top® FSA 2010-H Schienensicherungssystem in Verbindung mit dem LUX-top® Halter SD – Z II.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Photovoltaikanlagen präsentieren die Experten von LUX-top® eine innovative Sicherheitslösung für Photovoltaikanlagen auf dem Steildach. Denn nicht nur bei der Montage, sondern auch bei der Wartung von Photovoltaikanlagen ist eine zuverlässige Absturzsicherung zum Schutz der arbeitenden Personen unverzichtbar. Durch den neu konzipierten Steildachhalter kann das Schienensicherungssystem flexibel auf einem Steildach montiert werden.
Damit unterstützt die Komponente bei der Einrichtung und Erhaltung der zukunftssicheren Solartechnologie und wirkt gleichzeitig bei der Grundlage für eine nachhaltige Energieerzeugung mit. Die Sicherheit für den Anwender ist dabei geprüft und zertifiziert – das Schienensicherungssystem, als auch der Steildachhalter verfügen über die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ-14.9-808) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).
LUX-top® FALZ PLUS II DSF
Der LUX-top® FALZ PLUS II DSF ist der erste Anschlagpunkt mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung abZ/aBG (Z-14.9-909) zur Klemmbefestigung auf handwerklich hergestellten Doppelstehfalzdächern auf dem deutschen Markt.
Vor Kurzem konnte die bestehende Zulassung zur Befestigung auf Zink und Edelstahl um den in der Praxis sehr häufig zum Einsatz kommenden Untergrund Aluminium ergänzt werden.
Der Einzelanschlagpunkt zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) für bis zu 2 Personen auf flach geneigten Dächern bzw. Steildächern zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität und einfache Installationsweise aus. Er wird direkt an der Bördelfalz des Dachelements mit Falzklemmen befestigt, eine Perforation der wasserführenden Ebene ist nicht nötig. Zudem kann er als Anfangs-, End- oder Eckpunkt sowie als Zwischenpunkt in LUX-top® FSE 2003 Edelstahlseilsystemen nach DIN EN 795 Typ C verwendet werden, optional auch mit überfahrbarer Seilführung. Zudem ist ein Einsatz in Verbindung mit temporären horizontalen Anschlageinrichtungen bzw. temporären horizontal beweglichen Führungen nach DIN EN 795 Typ C möglich.
LUX-top® SDS-20
Der LUX-top SDS® ist der erste Anschlagpunkt zur Befestigung durch Sandwichdachelemente in die tragende Unterkonstruktion mit abZ/aBG. Die Weiterentwicklung ist der LUX-top® SDS – 20 für noch schmalere Obergurtbreiten ab 20 mm – ebenfalls mit einer bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).
Dabei entspricht der LUX-top® SDS-20 selbstverständlich den wie üblich hohen Qualitätsstandards von LUX-top. Neben der einfachen und schnellen Montage zeichnet sich der LUX-top® SDS-20 durch ein Multilochbild passend für alle handelsüblichen Obergurtabstände aus. Außerdem ermöglicht er eine einfache Montage, die komplett von oben bzw. auf dem Dach vorgenommen werden kann und ist nutzbar als Einzelanschlagpunkt (EN 795 Typ A) oder als End- bzw. Zwischenanker in LUX-top Edelstahlseilsystemen (DIN EN 795 Typ C).
Der LUX-top® SDS-20 ist damit bisher der erste und bislang einzige bauaufsichtlich zugelassene Anschlagpunkt auf dem deutschen Markt (Z-14.9-896) mit einer derart schmalen Obergurtbreite.
LUX-top® G-T DIREKT AT SWP
Unser LUX-top® G-T AT SWP ist ein geprüftes und zertifiziertes Seitenschutzsystem für die direkte Montage auf Sandwichpaneel Attiken.
Wie alle unsere AT Geländer ist das System höhenverstellbar und kann somit parallel zur Mauerabdeckung ausgerichtet werden. Durch die niedrige Aufbauhöhe passt es unter viele übliche Mauerabdeckungen ohne Mehraufwand. Darüber hinaus kann unser LUX-top® G-T AT SWP farblich durch Pulverbeschichtung an das Bauvorhaben angepasst werden, sodass die Absturzsicherung mit der Ästhetik des Gebäudes im Einklang ist!
Infos zur Montage:
– Die überwiegend vormontierten, leichten Systemkomponenten sorgen für eine schnelle, gesundheitsschonende Montage
– Bereits während der Bauphase kann das Geländer als Seitenschutz verwendet werden
– Keine Durchdringung der wasserführenden Ebene.
LUX-top® G-T DIREKT MD
Unser Seitenschutzsystem LUX-top® G-T DIREKT MD wird ohne Dachdurchdringung direkt auf dem Metalldach befestigt – ganz einfach durch eine Klemmbefestigung. Gefertigt aus witterungsbeständigem Aluminium und rostfreiem Edelstahl, kann das Geländer zusätzlich farblich beschichtet werden, um sich perfekt an das Design Ihres Bauprojekts anzupassen. Ebenfalls ist aufgrund der nur ca. 600 mm kurzen Auslegerarme nach wie vor eine maximale Belegung der Dachfläche mit Photovoltaik möglich.
Geprüft und zertifiziert nach DIN EN 13374 Klasse A erfüllt das System alle Anforderungen und Prüfverfahren für Seitenschutzsysteme und entspricht zudem den Richtlinien der DGUV-I 201-056 sowie der ÖNORM B3417. Unsere Seitenschutzlösungen eignen sich für flache und bis zu 10° geneigte Dächer. Dank vormontierter Systemkomponenten gestaltet sich die Montage äußerst effizient und unkompliziert – für eine schnelle und präzise Installation. Außerdem können die Geländerpfosten bis zu einem maximalen Abstand von 2,50 Meter aufgestellt werden.
LUX-top® DLP
Lichtkuppel-Durchsturzsicherung LUX-top® DLP
Bei unserem LUX-top® DLP handelt es sich um eine baumustergeprüfte Durchsturzsicherung für Belichtungselemente und Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, welche als Nachrüstlösung von unten montiert wird, sodass das Öffnen des Elements nicht notwendig ist. Dadurch werden mögliche Undichtigkeiten nach dem Öffnen und Wiederverschließen der Kuppel vermieden!
Die Anbringung des Netzes unterhalb des Lichtkuppelkranzes sorgt für einen weiteren Vorteil, denn es gibt in den meisten Fällen keine Probleme mit dem Öffnungsmechanismus von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen.
Das Produkt LUX-top® DLP kann an Stahltrapezprofil, Holz und Beton, oder auch an anderen ausreichend tragfähigen Untergründen befestigt werden und kann durch einen vormontierten Rahmen in einem Stück schnell und einfach angebracht werden